Charlotte Fresenius war die Ehefrau von Carl Remigius Fresenius, der 1848 in Wiesbaden ein „Chemisches Laboratorium“ eröffnete. In der daran angeschlossenen Chemieschule widmete er sich von Beginn an auch der Ausbildung von Nachwuchsfachkräften und legte somit den Grundstein für unsere Bildungsfamilie. Charlotte unterstützte ihren Mann dabei im Labor – für die damalige Zeit sehr ungewöhnlich.
Zur Bildungsfamilie gehören unter anderem:
2023 ist ein besonderes Jahr für unsere Bildungsgruppe. Denn genau vor 175 Jahren begann Carl Remigius Fresenius in seinem Chemischen Laboratorium mit der Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften. Aus dem Labor entstand eine Familie vielfältiger Bildungsanbieter – darunter auch die Charlotte Fresenius Privatuniversität.
Das Jubiläumsjahr wollen wir gemeinsam feiern: Mit Events am Campus, vielen Aktionen und spannenden Geschichten auf unseren Channels.
Willst du mehr erfahren? Dann besuche unsere Jubiläumsseite:
Mit unseren Kooperationspartnern wollen wir aktuelle Leitfragen diskutieren und gemeinschaftlich wissenschaftliche Forschungsprojekte entwickeln und durchführen.
Wir bauen unser Partnernetzwerk beständig aus und sind derzeit in Kooperationsgesprächen mit einer Vielzahl an Unternehmen und Institutionen.
Die erste Kooperation ist mit der University of Westminster, London. Die Universität ist eine der TOP Universitäten Großbritanniens und belegt Platz 5 des „THE Young University Rankings 2021“. Studierende der Charlotte Fresenius Privatuniversität haben die Chance, einen doppelten Abschluss in Zusammenarbeit mit der University of Westminster zu erlangen.
Es ist geplant, die Kooperation auf kommende Studiengänge auszuweiten. Außerdem finden bereits Gespräche statt, die Verbindung der beiden Universitäten durch gemeinsame Forschungsprojekte im Bereich Nachhaltigkeit zu stärken.