Du möchtest Verantwortung übernehmen und mit deinem Handeln dazu beitragen, die Welt besser zu machen? Du möchtest etwas gegen den Klimawandel unternehmen und ökonomische und soziale Herausforderungen meistern? Dabei hast du Interesse daran, Unternehmen zu managen? Dann ist der Studiengang Sustainability Management & Leadership (M.Sc.) perfekt für dich!
Mit dem Master in Nachhaltigkeitsmanagement bist du bereit, die Welt zu verändern.
Mit dem konsekutiven Master Sustainability Management & Leadership (M.Sc.) vertiefst du deine vorhandenen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, baust dein Wissen rund um Digitalisierung aus und legst einen klaren Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Mit deinem erworbenen, umfassenden Management-Know-how und deiner Spezialisierung in Sustainable Leadership stehen dir in der Arbeitswelt viele Karrieremöglichkeiten offen.
Unternehmen sind mehr und mehr auf Expert:innen im Bereich Nachhaltigkeit angewiesen. Dank des Studiums in Nachhaltigkeitsmanagement verstehst du es, Unternehmen vor dem Hintergrund sozialer, ökologischer und ökonomischer Herausforderungen zu beraten, die Bedürfnisse des Marktes zu erkennen und Konzepte für nachhaltige Unternehmenspolitik zu entwerfen.
Du kannst beispielsweise in folgenden Bereichen arbeiten:
Du kannst dich auch im Bereich Nachhaltigkeit selbstständig machen.
Du möchtest dich noch tiefer in Nachhaltigkeitsmanagement einarbeiten? Nach dem Abschluss deines Masters kannst du auch eine Promotion aufnehmen.
Wir haben Studierende unserer Schwesterhochschule, der Hochschule Fresenius, gefragt: Was schätzt du an deinem Studium? Und was sagst du zur Charlotte Fresenius Privatuniversität?
In deinem praxisorientierten und interdisziplinären Masterstudium baust du dein bereits vorhandenes Wissen in den Bereichen Management, Leadership und Betriebswirtschaft aus. Dabei fokussierst du dich auf einen gesamtheitlichen Nachhaltigkeitsgedanken in Wirtschaft und Gesellschaft.
Am Anfang deines Masterstudiums vertiefst du besonders deine Fähigkeiten im Bereich nachhaltiges Management, Sustainable Leadership und Corporate Social Responsibility. Außerdem eignest du dir empirische Forschungsmethoden an. Im dritten Semester besuchst du Kurse zu Nachhaltigkeitsaspekten in der Digitalen Transformation, in denen du dir Fachwissen für deinen späteren Berufsalltag aneignest.
Im Nachhaltigkeitsmanagement lernst du nicht nur, Unternehmen nachhaltig aufzustellen sondern auch zu führen. Mit dem Studiengang Sustainability Management & Leadership (M.Sc.) erweiterst du außerdem dein Management- und Marketingverständnis und beschäftigst dich eingehend mit ökonomischen Geschäftsmodellen.
Im vierten Semester wählst du deine Wahlpflichtmodule. Dabei wählst du 1 aus 3 studiengangsspezifischen und 1 aus 3 studiengangsübergreifenden Kursen.
Du hast die Wahl aus:
Du kannst dich entscheiden, in welchen Kursen du dich studiengangsspezifisch weiterbildest und was du studienübergreifend lernen möchtest. Dadurch kannst du dein Masterstudium individuell gestalten und genau das wählen, was deinen Interessen entspricht.
Auch wenn im Studiengang keine Praktika integriert sind, kannst du im vierten Semester neben deinen Wahlpflichtkursen, die online stattfinden, und der Masterarbeit bereits in den beruflichen Alltag starten. Darüber hinaus ist der Master praxisorientiert angelegt und bietet dir auch die Möglichkeit, in den Semesterferien zur Master Week nach New York zu fahren und dort Module zu absolvieren.
Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich im Studium erwarten.
Hier erfährst du, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um den Master Sustainability Management & Leadership (M.Sc.) an der Charlotte Fresenius Privatuniversität zu studieren.
Um den Master in Nachhaltigkeitsmanagement zu studieren, bringst du folgendes mit:
Erfüllst du nicht alle Kriterien, kannst du dich trotzdem bewerben und dich über ein individuelles Aufnahmegespräch und einen Aufnahmetest qualifizieren.
Du kannst dich jederzeit online über unser Formular bewerben.